Im Altstoffdepot werden Ihre Abfälle in getrennter Form angenommen.
Vor Ort hilft Ihnen ein Beauftragter, die Abfälle zu sortieren. Auf diese Weise können die Abfälle leichter wiederverwertet werden.
Abfälle trennen und zum Recypark bringen ist gut ...
... Abfälle vermeiden ist noch besser!
Bestimmte Abfälle können vermieden werden, wenn wir aufmerksam einkaufen.
Verpacken Sie Ihre Einkäufe in Kisten oder in recycelfähige Tragetaschen;
Bevorzugen Sie Pfandverpackungen bzw. Nachfüllpackungen;
Kaufen Sie so wenig Einwegverpackung wir möglich;
Wenn Sie die Wahl zwischen zwei gleichwertigen Produkten haben, wählen Sie das Produckt mit der unaufwendigeren Verpackung. Passen Sie Ihre Einkäufe an Ihre Bedürfnisse an: wenn Sie darauf achten, nicht mehr einzukaufen als Sie tatsächlich benötigen, brauchen Sie keine Lebensmittel in den Mülleimer zu werfen.
Der Zugang ist gratis für alle Haushalte. Klein- und Mittelständigen Unternehmen wird der Zugang nur mittels dem Erwerb einer Vignette gewährt (für den Erhalt dieser Vignette wenden Sie sich bitte an IDELUX - Telefon: 063/231811).
Der Zugang für Landwirte ist kostenlos. Sie müssen jedoch folgende Regel einhalten:
das Ladegewicht der Fahrzeuge (Traktor + Anhänger + Ladung) darf 3,5 Tonnen nicht übersteigen;
die Abfälle müssen sortiert sein, bevor diese in die Container abgeladen werden;
der Zugang zum Containerpark ist den Landwirten Samstags und Montags aufgrund des großen Zulaufs und der großen Anzahl zu entleerenden Container untersagt.
Alles, was wiederverwertet werden kann:
Altstoffdepot “Mühlenberg“
Warchestraße
4750 NIDRUM
Tel.: 080/447226
Öffnungszeiten
Faltblatt Fost Plus
www.idelux.be