Freitags ab 6.00 Uhr
Jeder Abfallerzeuger ist verpflichtet, seine Müllsäcke frühestens am Donnerstag, nach 20.00 Uhr, und spätestens am Freitag, vor 06.00 Uhr, längs der öffentlichen Straße vor dem Haus oder dem Gebäude, aus dem die Abfälle stammen, derart abzustellen, dass diese weder den Auto-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr behindern noch irgendeine Gefahr darstellen.
Daten der Sammlungen
Die Sammlungen werden durchgeführt durch IDELux.
Diese Sammlungen haben als Ziel, noch mehr wiederverwertbare Stoffe zu sammeln, damit diese nicht in den Haushaltsmüll gelangen.
WARUM?
Seit 2005 ist es verboten, organische Abfälle in den Technischen Vergrabungszentren (Abfalldeponien), zu entsorgen.
Der selektiv gesammelte BIOMÜLL wird in den Zentren von I.D.E.LUX zu hochwertigem Kompost verarbeitet und in der Landwirtschaft eingesetzt.
Der gesammelte RESTMÜLL wird in einer Abfalldeponie vergraben. Alle wiederverwertbaren Abfälle sollten deshalb, falls möglich, zum Containerpark gebracht werden.
Der Containerpark, die Glascontainer und die Papiersammlungen stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung, um Ihre wieder verwertbaren Abfälle kostenlos zu entsorgen.
WIE?
Zwei Tüten werden zur Abfallentsorgung benötigt:
Abfalltrennung Biomüll / Restmüll.
Das Sammelfahrzeug ist mit zwei Kammern ausgestattet, um ein Vermischen der selektiv gesammelten Abfälle zu verhindern. Die selektiv gesammelten Abfälle werden in den Werken von I.D.E.LUX getrennt abgeladen und verarbeitet.
Ankauf von Mülltüten
Denken Sie bitte auch an die Sicherheit des mit der Müllsammlung und der Sortierung beauftragten Personals. Stecken Sie keine Gegenstände in den Müllsack, an denen man sich schneiden (Glasscherben, Klingen, ...) oder stechen kann (Nägel, Nadeln von Spritzen, ...). Gießen Sie auch keine Flüssigkeiten in den Müllsack. Wickeln Sie Glasscherben in Papier ein