Märkte
Wochenmarkt
Wie im ländlichen Raum üblich, hat auch Bütgenbach seinen Wochenmarkt, obwohl er nicht jede Woche stattfindet. Denn der Markt findet jeden 2. und 4. Dienstag im Monat statt.…
Gewerbegebiet
Ein Gewerbegebiet ist im Sinne des Städtebaurechts ein besonders ausgewiesenes Gebiet in einer Gemeinde, in dem vorwiegend Gewerbebetriebe zulässig sind. In der Wallonie ist…
Tourismus
Der Tourismus ist für die hiesige Wirtschaft von grosser Bedeutung. Nicht nur das Hotel- und Gaststättengewerbe profitiert von den Reisenden, sondern ebenfalls der Einzelhandel. Neben…
Forstwirtschaft
Regiejagd
Was ist Regie-Jagd?
Die Regiejagd erfolgt im Rahmen der Regulierung der Schalenwildbestände, mit dem Ziel ein Gleichgewicht zwischen der Fauna und dem Lebensraum…
Landwirtschaft
Die Landwirtschaft spielt auch in unsere Gemeinde, wie in der gesamte Deutschsprachige Gemeinschaft eine bedeutende Rolle und ist geprägt durch Milch- und Weidewirtschaft. Aus diesem…
Wasseranschluss
Dienst: Öffentliche Arbeiten
Erstanschluss an das Wasserleitungsnetz
Richtlinien:
Bei der Aushändigung der Städtebaugenehmigung ist ein Formular zwecks…
Verkehrsregelungen
Dienst: Öffentliche Arbeiten
Richtlinien:
ein Antrag auf Genehmigung einer zeitweiligen Verordnung infolge Veranstaltung oder Arbeiten muss schriftlich bei der…
Kommunale Prämien
Dienst: Bauamt
Sanierungsprämie
Gewährung von Sanierungsprämien für Altbauten auf kommunaler Ebene
Richtlinien:
Das Antragsformular muss an das…
Prämien der Wallonischen Region
Bau- und Renovierungsprämie
Dienst: Bauamt
Modalitäten:
Legitimation eines Formulars, das bei der Wallonischen Region erhältlich ist Einreichen einer…
Prämien im Bereich des Wohnungswesens
Der Bürger kann für verschiedene Baumaßnahmen Prämien beantragen. Es muss aber grundsätzlich unterschieden werden zwischen "kommunalen" und "regionalen" oder…