Der Gemeinderat ist das gewählte Parlament einer jeden Gemeinde. Er trifft die Rahmenbeschlüsse in allen Angelegenheiten, für die er zuständig ist. Diese Zuständigkeit wird nur durch den Raum und die Materien begrenzt (d.h. er kann nicht über sein Territorium hinaus verordnen und beschließen). Der Gemeinderat verabschiedet den Haushaltsplan und legt die Steuern fest. Er genehmigt alle größeren Anschaffungen und Investierungen und legt deren Vergabeart fest: öffentliches Auftragsverfahren, Verhandlungsverfahren...
Dem Gemeinderat obliegt die Festlegung der Stellenpläne des Personals und dessen Ernennung.
Der Gemeinderat kontrolliert schlussendlich die Arbeiten des Gemeindekollegiums.
Der Gemeinderat versammelt sich in der Regel einmal im Monat zu einer öffentlichen Sitzung. Von den Sitzungen und Beschlüssen des Gemeinderates wird durch den Generaldirektor ein Protokoll geführt.
Ort, Tag und Uhrzeit sowie die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Gemeinderatsitzungen werden der Bevölkerung wie folgt zur Kenntnis gebracht:
Die interessierten Einwohner der Gemeinde können die Tagesordnung auf Anfrage erhalten gegen Zahlung einer Gebühr, die momentan auf 5 € festgelegt ist.
Jede natürliche Person, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat und mindestens seit sechs Monaten im Bevölkerungsregister der Gemeinde eingetragen ist, sowie jede juristische Person, deren Gesellschafts- oder Betriebssitz sich auf dem Gebiet der Gemeinde befindet und die durch eine natürliche Person vertreten ist, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, gilt als Einwohner im Sinne des vorliegenden Artikels.
Die Einwohner der Gemeinde können das Gemeindekollegium während öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates direkt interpellieren. Jeder Bürger, der von seinem Anfragerecht Gebrauch machen möchte, setzt den Bürgermeister schriftlich über den Gegenstand seines Antrags in Kenntnis und fügt ein Schreiben bei, in dem die gestellte Frage oder die Fakten, zu denen er Erläuterungen beantragt, sowie die Erwägungen, die er vorzubringen wünscht, deutlich angegeben sind.
Um zulässig zu sein, muss die eingereichte Interpellation den folgenden Bedingungen genügen:
FRANZEN Daniel - Bürgermeister
Liste FBL
Handy: 0479/87 91 86
E-Mail: daniel.franzen@butgenbach.be
SERVATY Charles - 1. Schöffe
Liste FBL
Tel.: 080/44 74 01
Handy: 0477/47 90 64
E-Mail: charles.servaty@butgenbach.be
NOEL Stéphan - 2. Schöffe
Liste ZGG
Handy: 0478/27 42 32
E-Mail: stephan.noel@butgenbach.be
LIMBURG-COLLAS Martha - 3. Schöffin
Liste FBL
E-Mail: martha.limburg@butgenbach.be
DOLLENDORF Manuel - Gemeinderatsmitglied
Liste FBL
E-Mail: dollendorf.manuel@hotmail.com
TÖLLER-SCHOFFERS Elisabeth - Gemeinderatsmitglied
Liste FBL
Tel.: 080/44 45 41
Handy: 0476/54 74 16
E-Mail: elisabeth.toeller@outlook.de
KERSTGES Michelle - Gemeinderatsmitglied
Liste FBL
Handy: 0474/80 20 41
E-Mail: michellekerstges@hotmail.de
HEINEN Ludwig - Gemeinderatsmitglied
Liste FBL
Tel.: 080/44 51 01
Handy: 0476/47 55 29
E-Mail: ludwig.heinen@hotmail.de
RAUW-HERBRAND Karla - Gemeinderatsmitglied
Liste FBL
Tel.: 080/44 40 62
Handy: 0493/08 24 72
E-Mail: herbrandkarla@yahoo.com
VELZ Jean-Luc - Gemeinderatsmitglied
Liste FDG
Tel.: 080/77 00 89 beruflich: 080/44 63 30
Handy: 0498/56 84 50
E-Mail: jean-luc.velz@skynet.be
RITTER-ARGEMBEAUX Marliese - Gemeinderatsmitglied
Liste FDG
Tel.: 080/44 41 22
E-Mail: marliese.argembeaux@gmail.com
PAUELS Hermann-Josef - Gemeinderatsmitglied
Liste FDG
Tel.: 080/44 42 19
Handy: 0479/99 29 88
E-Mail: pauels.goffart@skynet.be
HEINDRICHS Elmar - Gemeinderatsmitglied
Liste FDG
Tel.: 080/44 56 06
Handy: 0494/30 68 42
E-Mail: elmar.heindrichs@dxadsl.be
HEINEN-SCHOMMER Inge - Gemeinderatsmitglied
Liste FDG
Tel.: 080/44 40 04
Handy: 0472/29 72 01
E-Mail: ingeheinen@gmx.net
REUTER-GEHLEN Ursula - Gemeinderatsmitglied
Liste ZGG
Tel.: 080/44 45 22
E-Mail: ursula.gehlen@skynet.be
HECK José - Gemeinderatsmitglied
Liste ZGG
E-Mail: j-h@skynet.be
1. Ausschuss für Öffentliche Arbeiten, Wasser & Abwässer, Ländliche Entwicklung, Raumordnung und Urbanismus:
zuständige Schöffen: Stéphan NOEL, Charles SERVATY
FBL-ZGG: Ursula REUTER-GEHLEN, Manuel DOLLENDORF, Ludwig HEINEN
FDG: Jean-Luc VELZ
2. Ausschuss für Sport, Kultur, Jugend, Senioren, Familie, Gesundheit und Soziales
zuständige Schöffen: Charles SERVATY, Martha LIMBURG-COLLAS, Nadia SARLETTE
FBL-ZGG: Karla RAUW-HERBRAND, Michelle KERSTGES, Elisabeth TÖLLER-SCHOFFERS
FDG: Hermann-Josef PAUELS, Inge HEINEN-SCHOMMER
3. Ausschuss für Unterricht
zuständige Schöffen: Nadia SARLETTE
FBL-ZGG: Karla RAUW-HERBRAND, Michelle KERSTGES, Elisabeth TÖLLER-SCHOFFERS
FDG: Elmar HEINDRICHS, Jean-Luc VELZ
4. Ausschuss für Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt, Energie und Tierschutz
zuständige Schöffen: Daniel FRANZEN, Charles SERVATY, Stéphan NOEL, Martha LIMBURG-COLLAS, Nadia SARLETTE
FBL-ZGG: Ursula REUTER GEHLEN, José HECK, Ludwig HEINEN
FDG: Hermann-Josef PAUELS
5. Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus
zuständige Schöffen: Daniel FRANZEN, Charles SERVATY, Stéphan NOEL, Martha LIMBURG-COLLAS
FBL-ZGG: Manuel DOLLENDORF, José HECK, Ludwig HEINEN
FDG: Elmar HEINDRICHS, Inge HEINEN-SCHOMMER