Schutzimpfung für Kinder
Wenn Sie gerade erst ein Kind bekommen haben, müssen Sie es gegen Polio (Kinderlähmung) impfen lassen. Gegen andere Krankheiten müssen Sie Ihr Kind nicht impfen lassen, jedoch ist es besser, dass diese Impfungen dennoch durchgeführt werden. Mit Impfungen können Sie gefährlichen Krankheiten wie Tetanus und Diphtherie vorbeugen.
Die Behörde hat ein Schema entwickelt, aus dem hervorgeht, welche Impfungen für Ihr Kind wann empfohlen werden. Manche dieser Impfungen müssen wiederholt werden, wenn Ihr Kind etwas älter geworden ist. Das Impfschema finden Sie auf der Website des Dienstes für Kind und Familie sowie des Office de la Naissance et de l’Enfance (ONE).
Die meisten Impfstoffe im Impfschema sind kostenlos. Beim Dienst für Kind und Familie und ONE können Sie überprüfen, welche Impfstoffe Sie zahlen müssen.
Der Impfstoff wird kostenlos verabreicht, wenn Sie das Baby in einem Beratungsbüro des Dienstes Kind und Familie oder von ONE impfen lassen. Beim Hausarzt oder Kinderarzt zahlen Sie die Sprechstunde.
Jede Gemeinschaft ist zuständig für die Impfungspolitik. Die Internetseiten Vaccination-info, Zorg en Gezondheid und Deine Gemeinschaft informieren Sie über die verschiedenen von diesen Behörden angenommenen Initiativen.
Richtlinien:
Bei der Wohnsitzgemeinde, die Bescheinigung (des Hausarztes, des Kinderarztes oder des Dienstes für Kleinkindbetreuung) mit folgenden Angaben einreichen:
Kosten: kostenlos
Einreichungsfrist: 18 Monate ab dem Geburtsdatum des Kindes