ÖSHZ
Das Öffentliche Sozialhilfezentrum ist eine Einrichtung, die in jeder Gemeinde besteht und im Grundlagengesetz vom 8. Juli 1976 verankert ist. Die Zielsetzung des ÖSHZ besteht darin,…
Steuern
Was sind Steuern und Gebühren?
Wie definiert man Steuer? Eine Steuer ist eine einseitig auferlegte Gebühr an Personen oder Firmen, die auf dem Gebiet der Gemeinde ansässig sind. Der…
Wirtschaft und Tourismus
Die Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Deckung des menschlichen Bedarfs dienen. Zu den wirtschaftlichen…
Soziale Tätigkeit in der Gemeinschaft
Besorgt um das Wohlsein ihrer Bürger, verweist die Gemeinde an dieser Stelle auf verschiedene Dienste, die sowohl materielle, aber auch soziale oder…
Feuerwehr
IN DRINGENDEN FÄLLEN WÄHLEN SIE DIE 112!
Kommandant: GREIMERS Werner Kaserne: Malmedyer Straße 5 4760 BÜLLINGEN
Privat: Hauptstraße 64/1 4760 BÜLLINGEN Tel.:…
Die Dörfer
Die Gemeinde Bütgenbach setzt sich zusammen aus den Ortschaften der beiden Altgemeinden
BÜTGENBACH (Weywertz, Bütgenbach und Berg) und ELSENBORN (Elsenborn, Nidrum, Küchelscheid und…
Bütgenbach im Laufe der Jahrhunderte bis zur Gemeindefusion 1977
9. Jh. Erste Erwähnung Bütgenbachs unter den Karolingern als Außenposten des Büllinger Hofes. …